Kategorie Archiv:Aus den Betrieben

Keine Wertschätzung DS Smith schließt Werk in Berlin | 85 Beschäftigte werden arbeitslos Fast wäre die Nachricht untergegangen. DS Smith kündigte Mitte Dezember 2022 Investitionen von fast 120 Millionen Euro in den Standorten Nördlingen, Arenshausen und Arnstadt an. Erst gegen Ende der Pressemitteilung informierte der britische Verpackungskonzern über die geplante Schließung des Werks in Berlin. [...]
Ippen schließt Societäts-Druckerei Betriebsrat vermutet gezieltes Vorgehen, um die Druckerei überflüssig zu machen Stell dir vor: Ein Verleger besitzt über Minderheits-, Mehrheits- und Überkreuzbeteiligungen mehrere Druckereien, Tageszeitungen und Anzeigenblätter. Das Druckgeschäft läuft schleppend – Abozahlen und Auflagen sinken – alles bekannt. Seine Manager*innen machen sich ans Werk: Sie verschieben – wie auf einem Schachbrett – [...]
Gewaltig große Fußstapfen Mike Dohe ist neuer Betriebsratsvorsitzender bei Bischof+Klein in Lengerich und folgt Uwe Dohe. Gerade mal 15 Tage im Amt gibt er schon das erste Interview. DRUCK+PAPIER: Zwei Mal Dohe? Mike Dohe: Wir sind weder verwandt noch verschwägert. Das musste ich auch im Betrieb, zu Beginn meiner Freistellung, erst einmal klarstellen. Jetzt ist [...]
»Schämt ihr euch eigentlich gar nicht?« Mayr-Melnhof schließt Werk in Heilbronn | Feier auf Firmenkosten mit Elchjagd und Privatjet Jetzt erst recht! Zeit für höhere Löhne (v.li.): Wolfgang Haupt von ver.di, Betriebsratsvorsitzender Serkan Ince, Andreas Kirchgeßner, ver.di. Mayr-Melnhof macht zum 31. Mai das Werk Schilling in Heilbronn dicht. Betroffen sind rund 160 Beschäftigte. Viele von [...]
Scheitern mit Ansage Ende des Tiefdrucks bei Bertelsmann: Prinovis schließt Ahrensburg Als die Entscheidung verkündet wurde, traten selbst gestandenen Druckern die Tränen in die Augen: Ende Januar 2024 soll die Druckerei von Prinovis in Ahrensburg den Betrieb einstellen. Die Schließung bedeutet zugleich das Ende des Tiefdrucks bei der Bertelsmann-Tochter. Und einen neuen Tiefpunkt beim Niedergang [...]
Madsack schließt Druckerei in Rostock Dutzende verlieren ihre Arbeit bei der Ostsee-Zeitung | Verlag vernachlässigt Print Der Madsack-Konzern schließt die tarifgebundene Druckerei und stellt den An
zeigensatz, die Bildbearbeitung und das 
Anzeigenblatt Ostsee-Anzeiger ein. Betroffen sind 43 Beschäftigte – fast ein Viertel der Stammbelegschaft – und weitere 30 bis 
40 Beschäftigte aus Drittfirmen. Die Print-Ausgabe der [...]
Keine Zeit für die Samstagsschicht Beschäftigte beim Etikettendruck Barthel erkämpfen Haustarifvertrag Das Geschäft mit dem Etikettendruck läuft gut. Doch für die Beschäftigten bei Barthel blieb nur wenig übrig. Sie setzten sich zur Wehr und erreichten gemeinsam mit ver.di einen Haustarifvertrag. Ein Drucker erzählt: Er musste 42 Stunden pro Woche arbeiten, erhielt nur zwölf Euro Stundenlohn [...]
Belegschaft der 
Görres-Druckerei atmet auf Standort in Neuwied bleibt trotz Verkauf erhalten Die Befürchtungen der Belegschaft waren groß: Nach über zwei Jahren Kurzarbeit wurde der Familienbetrieb im September 
an die O.D.D Print und Medien in Bad Kreuznach verkauft. Deren Eigentümerin sind die ebenfalls tariflosen Meffert Farbwerke. Der Verkauf wurde als Share-Deal abgewickelt, wonach der neue [...]
35 und keine Stunde mehr Belegschaft fordert Einhaltung des Vertrags | Altonaer Wellpappenfabrik von Panther Packaging will Arbeitszeit erneut verlängern Tornesch ist eine kleine Stadt im Kreis Pinneberg, eine halbe Stunde von Hamburg entfernt. Hier haben sich die Panther Cargo, die Altonaer Wellpappenfabrik und die Muttergesellschaft Panther Packaging angesiedelt. In der Belegschaft der Altonaer Wellpappenfabrik [...]
»Asoziale Personalpolitik« Südwestdeutsche Medienholding macht Druckerei dicht und eröffnet tarifloses Druckzentrum | Beschäftigte wehren sich Lange nicht gesehen. Männer mit gereckten Fäusten auf dem Parkdeck des Stuttgarter Pressehauses. Betriebsratsvorsitzender Samir Alicic sagt, das sei der »tiefste Schlag« in seinen 35 Jahren in diesem Unternehmen. Sein Kollege Michael Trauthig wirft dem Management vor, auf der Brücke [...]