Tag Archiv:Aus den Betrieben

Heimlich die Druckerei geräumt DuMont entlässt alle Beschäftigten und schließt das Werk | Kampf um Sozialplan | Solidarität in Köln Als die Beschäftigten nach dem Tag der Deutschen Einheit am 4. Oktober zur Arbeit erschienen, waren ihre Arbeitsplätze leer. »Man hat am Feiertag, als niemand im Haus war, mit Lkws das ganze Material, alle Beilagen, [...]
»Ganz gut durchgekommen« Glimpflich durch die Corona-Pandemie | Mit starken Betriebsräten bessere Regelungen ausgehandelt Im Konferenzraum surrt ein Luftfilter, auf dem Tisch stapeln sich Schnelltests: Wer nicht gegen Corona geimpft ist, muss sich testen und kann das beim Verpackungshersteller DS Smith in Minden vor Schichtbeginn unter Aufsicht selbst tun. »Das betrifft allerdings nur einen minimalen [...]
Funke im Fokus Immer mehr Medienberichte, immer mehr Solidaritätserklärungen und keine gute Öffentlichkeit für die Funke-Mediengruppe – die will ihre Druckerei in Erfurt zum Ende des Jahres schließen. Damit hätte Thüringen keine Zeitungsdruckerei mehr. Belegschaft und ver.di kämpfen weiter um die 270 Arbeitsplätze. t1p.de/funke-focus
Aufträge in tariflose Standorte Mayr Melnhof plant, den Tiefdruckbereich bei Graphia in Bielefeld mit 64 der insgesamt 245 Arbeitsplätze stillzulegen. Vorschläge zur Rettung der Arbeitsplätze seien von der Geschäftsführung verworfen worden, sagt Betriebsratsvorsitzender Burkhard Winterhoff. Er fürchtet nach dem Verlust der gewinnbringenden Tiefdrucksparte um den gesamten Standort. Die Tiefdruckaufträge schiebt Mayr Melnhof von Bielefeld nach [...]
Neue Vereinbarung für Coveris in Neuwied Die Mehrheit der ver.di-Mitglieder bei Coveris Flexibles in Neuwied stimmte dem Verhandlungsergebnis über einen erneuten Sanierungstarifvertrag zu. ver.di und der betrieblichen Tarifkommission ist es gelungen, die vom Unternehmen geforderten Verschlechterungen weitgehend abzuwehren. Seit vielen Jahren gibt es Sanierungstarifverträge mit dem Hersteller flexibler Verpackungen in Neuwied. Jetzt forderte Coveris mit [...]
Arbeitsplätze bis Ende 2023 sicher TSB: 600 Euro für ver.di-Mitglieder | Flexible Schichtpläne Für die einzige tarifgebundene Tiefdruckerei Tiefdruck Schwann-Bagel (TSB) in Mönchengladbach sind der Anerkennungs- und der ergänzende Firmentarifvertrag verlängert worden. Betriebsbedingte Kündigungen sind für die 260 Beschäftigten bis 31. Dezember 2023 ausgeschlossen. Die Vorteilsregelung gilt weiterhin: ver.di-Mitglieder erhalten jährlich 600 Euro. Vom zusätzlichen [...]
»Typisch Ippen« Druckhaus Dessauerstraße in München: Langjährig Beschäftigte entlassen | ver.di-Betriebsgruppe gegründet Sämtliche Rotationshelfer*innen im Druckhaus Dessauerstraße in München wurden entlassen. Nicht etwa weil ein automatisches Rollenwechselsystem angeschafft wurde. Den Rollenwechsel übernehmen seit Oktober die Druckteams. Viele Helfer*innen waren mehr als 20, mitunter 30 Jahre im Druckhaus beschäftigt. Heute sind sie Mitte und Ende 50: [...]
Keine Schließung in Erfurt Funke will Druckerei mit 270 Beschäftigten dichtmachen | Laut Gutachten betriebswirtschaftlicher Unsinn | ver.di macht öffentlich Druck Betriebsratsvorsitzender Dustin Hertel schimpft: Mehr als »leere Floskeln« habe das jüngste Gespräch mit der Geschäftsleitung nicht gebracht. Bereits das vierte. Der Betriebsrat hatte ein Gutachten in Auftrag gegeben, dem die Funke-Unternehmensleitung in keinem Punkt [...]
Ersatzteile aus dem Drucker Zahnräder, Laufrollen, Scharniere – Selberdrucken spart Geld | Druckindustrie wenig 
interessiert am 3-D-Druck | Ausnahmen sind Axel Springer und der Süddeutsche Verlag Auf den ersten Blick sieht es aus, als hätten sich Jakob Peters und Tobias Heidenreich für ihren Arbeitsplatz einen ziemlich großen Kühlschrank gegönnt. Mehr als zwei Meter hoch und [...]
Mohn Media will 470 Stellen streichen Es brodele »an allen Ecken und Kanten« im Betrieb, sagen die ver.di-Vertrauensleute, nachdem Dirk Kemmerer, Chef der Bertelsmann-Tochter Mohn Media, das Aus für 470 der etwa 2.000 Arbeitsplätze in Gütersloh angekündigt hatte. Sie kritisieren, dass der Druckerei »auf Deubel komm raus« eine Schrumpfkur verpasst werden solle. Und das, obwohl [...]