Kategorie Archiv:Aus den Betrieben

Streik bei Ippen in München Unternehmen verweigert sich Verhandlungen zum Sozialtarifvertrag Sie haben nichts mehr zu verlieren: Die komplette Rotation hat am 19. September für einen Sozialtarifvertrag gestreikt. Vorausgegangen war die Weigerung der Geschäftsführung, mit ver.di zu verhandeln. Die Ippen-Gruppe will die Belegschaft des Druckhauses Dessauerstraße (Münchner Merkur, tz) bei der Schließung im Herbst 2025 [...]
Zustände in der Zustellung Wie Zeitungsverlage Löhne drücken: Tarifverträge aushebeln, Nachtzuschläge kapern, Minderjährige anheuern An schönen Worten fehlt es nicht. »Wenn die Zeitung morgens nicht pünktlich und ordentlich in den Briefkasten gelangt, dann waren alle Mühen im Vorfeld vergeblich«, schreibt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf seiner Internetseite. »Die Zustellung, meist durch eigene Boten, [...]
»Wir wurden überrannt« Abrupte Schließung der Druckerei des Westfalen-Blattes in Bielefeld  Es ist Mitte August. Im Druckzentrum arbeitet niemand mehr. Die Rotationen sind abgeschaltet, keine Zeitung läuft mehr vom Band. Betriebsratsvorsitzende Karin Deppe sortiert letzte Unterlagen, erledigt letzte Anrufe und setzt eine letzte Unterschrift.  Protest gegen die Schließung am 11. Juli vor dem Bielefelder Hof [...]
Das perfide Spiel Versetzung von Beschäftigten bei der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) nach Gutsherrenart | Wie sich der Verlag in München seines Personals entledigt Seit Christian Wegner in München als Geschäftsführer regiert, also seit fünf Jahren, wird geholzt. Zuletzt musste die Redaktion der Süddeutschen Zeitung bluten, jetzt ist es der Verlagsbereich. Hier machen sogenannte Versetzungsschreiben die [...]
Die Stiefkinder der Funke-Familie Zeitungskonzern lässt Zusteller*innen bei Inflationsprämie leer ausgehen Als Julia Becker vor einigen Jahren die Führung der Funke-Mediengruppe übernahm, gab sie schöne Worte zu Protokoll. »Meine Idealvorstellung lautet, dass wir ein Unternehmen gestalten, in dem sich alle Mitarbeiter als große Familie fühlen«, sagte die Verlegerin in einem Interview. Die rund 12.000 Zusteller*innen, [...]
Ein tiefer Einschnitt bei der Ostsee-Zeitung Nach Schließung der Madsack-Druckerei in Rostock: Betriebsrat wird neu gewählt DRUCK+PAPIER: Wie geht es euch? Christoph Hohlfeld: Das war ein tiefer Einschnitt – viele Kolleginnen und Kollegen mussten gehen, auch wenn wir mit ver.di einen Sozialtarif mit Transfergesellschaft, guten Abfindungen und vielem mehr erkämpfen konnten. Doch in unserem Neuner-Gremium [...]
Bessere Konditionen erstritten ver.di und der Betriebsrat haben sich mit der Geschäftsleitung der Ostsee-Zeitung in Rostock auf einen Interessenausgleich und Sozialtarifvertrag/Sozialplan geeinigt. Neben einem höheren Sockelbetrag für die Abfindung zahlt Madsack eine zusätzliche Prämie für Beschäftigte, die sich zeitig für einen Aufhebungsvertrag, die Transfergesellschaft oder Altersteilzeit entschieden haben. Mehr Kolleg*innen als ursprünglich geplant können vorzeitig [...]
Keine Wertschätzung DS Smith schließt Werk in Berlin | 85 Beschäftigte werden arbeitslos Fast wäre die Nachricht untergegangen. DS Smith kündigte Mitte Dezember 2022 Investitionen von fast 120 Millionen Euro in den Standorten Nördlingen, Arenshausen und Arnstadt an. Erst gegen Ende der Pressemitteilung informierte der britische Verpackungskonzern über die geplante Schließung des Werks in Berlin. [...]
Ippen schließt Societäts-Druckerei Betriebsrat vermutet gezieltes Vorgehen, um die Druckerei überflüssig zu machen Stell dir vor: Ein Verleger besitzt über Minderheits-, Mehrheits- und Überkreuzbeteiligungen mehrere Druckereien, Tageszeitungen und Anzeigenblätter. Das Druckgeschäft läuft schleppend – Abozahlen und Auflagen sinken – alles bekannt. Seine Manager*innen machen sich ans Werk: Sie verschieben – wie auf einem Schachbrett – [...]
Gewaltig große Fußstapfen Mike Dohe ist neuer Betriebsratsvorsitzender bei Bischof+Klein in Lengerich und folgt Uwe Dohe. Gerade mal 15 Tage im Amt gibt er schon das erste Interview. DRUCK+PAPIER: Zwei Mal Dohe? Mike Dohe: Wir sind weder verwandt noch verschwägert. Das musste ich auch im Betrieb, zu Beginn meiner Freistellung, erst einmal klarstellen. Jetzt ist [...]