Tag Archiv:Verlage

Streik bei Braunschweiger Zeitung Die Beschäftigten der Braunschweiger Zeitung legten am 19. September einen Tag die Arbeit nieder. Sie wollen eine Gehaltserhöhung und einen Haustarifvertrag. Der Funke Verlag lehnt Tarifverhandlungen ab.
Tarif in vier Verlagen Erstmals gibt es einen Tarifvertrag für die Belegschaft bei Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen. Von ihm profitieren auch die Belegschaften der Schwesterverlage in Paderborn und Köln, die allesamt zur niederländischen Brill-Gruppe gehören. Das Gehalt erhöht sich je nach Beschäftigtengruppe bis zu 30 Prozent. Zusätzlich gibt es zwei bis fünf Prozent mehr [...]
Schwäbisches Tagblatt verkauft Die Neue Pressegesellschaft (Südwest Presse, Märkische Oderzeitung) Ulm übernimmt zum Jahresbeginn 2024 sämtliche Anteile des Verlags Schwäbisches Tagblatt. Die bisherige Minderheitengesellschafterin wird nach dem Kauf der Anteile des Familienunternehmens Frate alleinige Eigentümerin. Das Schwäbische Tagblatt erscheint in Tübingen und Umgebung.
Von Edelsteinen und Bullshit Verlage testen künstliche-Intelligenz-Systeme | Bedrohung der Wissensarbeit oder Entlastung für Beschäftigte? | Wie sich das auf den Buchdruck auswirkt Der Titel: »Lithium-Ion Batteries«, der Autor: ein Algorithmus namens Beta Writer. Das erste maschinengeschriebene Buch von der Frankfurter Goethe-Universität und Springer Nature fasste 150, auf der Verlagsplattform veröffentlichte und wissenschaftlich begutachtete, Fachartikel [...]
Das perfide Spiel Versetzung von Beschäftigten bei der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) nach Gutsherrenart | Wie sich der Verlag in München seines Personals entledigt Seit Christian Wegner in München als Geschäftsführer regiert, also seit fünf Jahren, wird geholzt. Zuletzt musste die Redaktion der Süddeutschen Zeitung bluten, jetzt ist es der Verlagsbereich. Hier machen sogenannte Versetzungsschreiben die [...]
Die Stiefkinder der Funke-Familie Zeitungskonzern lässt Zusteller*innen bei Inflationsprämie leer ausgehen Als Julia Becker vor einigen Jahren die Führung der Funke-Mediengruppe übernahm, gab sie schöne Worte zu Protokoll. »Meine Idealvorstellung lautet, dass wir ein Unternehmen gestalten, in dem sich alle Mitarbeiter als große Familie fühlen«, sagte die Verlegerin in einem Interview. Die rund 12.000 Zusteller*innen, [...]
»Mit der Druckindustrie bin ich durch« Verlage vergraulen Leser*innen und Beschäftigte: Sie verteuern Abos, verändern Zeitungsformate und verlagern in tariflose Druckereien. Michael Berner ist ein Kind der Industrie. Doch die macht ihm gerade sein Arbeitsleben so schwer wie nie. Erst verliert der Elektriker seine Stelle bei einem Zulieferer für die Autoindustrie. Dann wechselt er in [...]
Aufgeben ist keine Alternative Erste Zeitungshäuser beenden Zustellung gedruckter Zeitungen | Verlage fahren Printgeschäft an die Wand Abschiedsworte von Samir Alicic, Betriebsratsvorsitzender der Druckerei Pressehaus Stuttgart.  Die Zeitungskästen bleiben morgens leer. Seit Mai müssen 300 Abonnent*innen in elf Dörfern rund um Greiz auf ihre gedruckte Ostthüringer Zeitung verzichten. Die Funke Mediengruppe hat die Zustellung an [...]
Infos aus der Medienwirtschaft Die Boulevardzeitung Bild verliert kontinuierlich Leser*innen. Ihre Auflage lag 2022 bei 833.00 Exemplaren (Abos, Einzelverkauf und E-Paper) – eine Halbierung seit 2016. Das Springer-Schwesterblatt Die Welt ist im gleichen Zeitraum um fast zwei Drittel geschrumpft. Zu lesen im Quartalsbericht zur deutschen Medienwirtschaft. Die Zeitungsverlage steigern ihre Digitalumsätze, können aber die Printverluste [...]
Medien Union: Verschachtelt, verschlossen, gewerkschaftsfeindlich Größter Zeitungskonzern verweigert Tarifverträge und lässt Betriebsräte auflaufen Woanders ist das normales Geschäft: Das Unternehmen informiert den Betriebsrat über seine Pläne. Wie es das Betriebsverfassungsgesetz vorschreibt. Anders bei der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH). Dort wird taktiert, verzögert, hingehalten. Zum Beispiel beim sogenannten Druck-Strategie-Projekt des Konzerns. Es geht um mehrere Hundert Arbeitsplätze in [...]