Tag Archiv:Zeitungsdruck

Rempel-Logik: Druckereien dichtmachen und an Print glauben Ein Kommentar zur neuen Zeitungsrotation in der Ippen-Gruppe Zeitungsleser*innen sind unflexibel. Was morgens auf den Tisch kommt, sollte aussehen wie gestern und vorgestern. Änderungen? Braucht kein Mensch. Innerhalb weniger Wochen murren und granteln sie leiser. Ein sicheres Zeichen, dass sie sich ans neue Aussehen gewöhnt haben. Von daher [...]
Frust und weniger Geld Drei Jahre Tarifausstieg bei der Heilbronner Stimme Elke Lang fragt sich manchmal, ob sich Ausgründung und Zerschlagung des Zeitungsverlags tatsächlich fürs Unternehmen gelohnt haben. »Die Belegschaft im Druckhaus ist abgekoppelt von tariflichen Lohnerhöhungen, ohne Perspektive auf mehr Geld. Wer kann, schaut sich um. Wer bleibt, ist frustriert«, sagt die Betriebsratsvorsitzende der [...]
Springer-Druckereien nur bis Ende 2025 sicher Erneut wird in den Axel-Springer-Druckereien in Essen-Kettwig und Berlin-Spandau über ein freiwilliges Ausstiegsprogramm Personal abgebaut. Von zurzeit 52 Beschäftigten sollen in Essen Ende 2025 maximal 40 übrig bleiben. Die Auslagerung der Weiterverarbeitung, in Essen vor ein paar Jahren vollzogen, steht auch in Spandau an. Dort ist die Vorgabe des [...]
Rettet die Zeitungen und ihre Druckereien Alle reden von der Zeitungskrise. Tatsächlich ist es eine Ideenkrise der Verlage. Zur Rettung der gedruckten Zeitung fällt ihnen wenig ein. Und so sind auch Druckereien ständig gefährdet. DRUCK+PAPIER hat sich umgehört, Fachleute gefragt und in andere Länder geschaut. Ein Beitrag zur Debatte. Deutschland ist ein Zeitungsland. Täglich erscheinen [...]