\\ Allgemein \\ 7. März 2018 \\ von Redaktion
Verraten und verkauft Vom Niedergang der Löhne im Druckzentrum Essen »Perfide« nennt ver.di-Bezirkssekretärin Bärbel Sumagang die Strategie der Unternehmer im Druckzentrum Essen. Noch bis 2011 erhielten die gut 100 Minijob ber/innen, die dort Prospekte einlegen, den Tariflohn der Druckindustrie. Sie fühlten sich auch noch sicher, als ihre Arbeit in eine 100-prozentige Tochter des damaligen WAZ-Konzerns verschoben [...] \\ Arbeit \\ 7. März 2018 \\ von Redaktion
Ohne Oma ginge nichts Befristete Teilzeit und ein Minijob in der Weiterverarbeitung – Arbeitsmarktpolitik ganz praktisch für eine Alleinerziehende Ihr letzter Urlaub liegt zehn Jahre zurück. Das 19 Jahre alte Auto kann sie sich nur leisten, weil ihr Bruder – ein Kfz-Mechaniker – die Reparaturen übernimmt. Und Kino ist nur am Familientag drin. Nadine Willersdorf, [...] \\ Arbeit \\ 5. März 2018 \\ von Redaktion
Rutschbahn in die Altersarmut Annelie Buntenbach vom DGB: Minijobs in reguläre Beschäftigung umwandeln Der DGB kritisiert die Minijobs. Warum? Annelie Buntenbach: Fast die Hälfte derjenigen, die so arbeiten, werden um ihren Urlaubsanspruch gebracht. Bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sieht es nicht besser aus. In vielen Fällen wird der Mindestlohn umgangen. Gleichzeitig sind diese Minijobs eben [...] \\ Titel \\ 5. März 2018 \\ von Redaktion
Minijob, Minilohn, Minirente Wie sich Zeitungsdruckereien aus der Verantwortung stehlen | Aber es geht auch anders Sie servieren Kaffee, putzen Fenster, bedienen in Geschäften, tragen Zeitungen aus und legen Prospekte ein – lauter Minijobber/innen. 7,5 Millionen gibt es – so viel wie noch nie. Allein 37.000 arbeiten in der Druckbranche, weitere 150.000 sind Zusteller/innen. Für [...] \\ Arbeit \\ 5. März 2018 \\ von Redaktion