\\ Verlage \\ 1. Februar 2020 \\ von baerwald
Die allerersten Streiks Proteste, Unterschriftenaktionen, Arbeitsniederlegung | Viele Eintritte in die Gewerkschaft | Beschäftigte beim Schulbuchverlag Westermann fordern einen Haus-Tarifvertrag Tarifverträge sind im Braunschweiger Westermann-Konzern die Ausnahme. Und Gewerkschaftsmitgliedschaften auch. Doch in jüngster Zeit strömen Beschäftigte des Schulbuchverlages geradezu in ver.di. Damit nicht genug. Dass es am 5. Dezember vergangenen Jahres den ersten Warnstreik im [...] \\ Verlage \\ 5. September 2019 \\ von baerwald
Madsack scheitert mit Kündigung einer Betriebsrätin Die MDG Medien Dienstleistungsgesellschaft, die zum Madsack-Konzern gehört, ist mit der fristlosen Kündigung einer Betriebsrätin auch in letzter Instanz gescheitert. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat den Versuch des Verlags, die Betriebsrätin nach fast 30 Beschäftigungsjahren loszuwerden, nicht zur Verhandlung angenommen. Ein ausführlicher Bericht ist zu lesen unter http://bit.ly/B-Madsack \\ Verlage \\ 5. September 2019 \\ von baerwald
Kölner Bürger*innen: Mischt euch ein! Kollegen und Kolleginnen von DuMont verteilten Anfang Juli Hunderte Flugblätter in der Kölner Breitestraße vor dem ehemaligen Verlagshaus. Darauf ist ein Einkaufswagen mit den Kölner Titeln der DuMont-Zeitungen Kölner Stadtanzeiger und Express zu sehen. Der Hintergrund ist, dass die Verlegerfamilie den Verlag verkaufen will. Seit Monaten sind die Belegschaften im [...] \\ Verlage \\ 4. September 2019 \\ von baerwald
Vernetzt und informiert Zweite ver.di-Konferenz für Betriebsräte in Zeitungsverlagen Was drückt Beschäftigte und Betriebsräte aus Zeitungsverlagen am meisten? Leistungsdruck und die knappe Personalbesetzung. Aber auch das Entgelt, Beschäftigungssicherung und Arbeitszeit. Das wurde bei einer Befragung von Beschäftigten und Betriebsräten in Zeitungsverlagen herausgefunden. Die Ergebnisse sind mitsamt der Branchenanalyse, gefördert von der Hans-Böckler- Stiftung, Ende Juni auf [...] \\ Verlage \\ 5. Februar 2019 \\ von baerwald
Umbau ohne Plan Der Medienkonzern DuMont wäre gern ein digitales Unternehmen. | Doch bislang hat er es nur zu einem Gemischtwarenhändler gebracht Drei Druckereien gehören noch zu dem Familienunternehmen. Der größte Betrieb produziert in Köln mit etwa 230 Beschäftigten die Zeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und das Boulevardblatt Express. Doch die Auflagen sinken und sinken. [...] \\ Verlage \\ 26. Juni 2018 \\ von baerwald
Madsack feiert sich selbst Im Hintergrund zerstückelt der Verlag Firmen in kleine, tariflose Einheiten, streicht Stellen und schließt Druckereien Die Madsack-Geschäftsführung ist »besonders forsch«, wenn es darum geht, Kosten zu minimieren und neue Geschäftsfelder abseits des Zeitungsgeschäfts zu erschließen. So lautet das Fazit des Medienwissenschaftlers Horst Röper vom Formatt-Institut in Dortmund. Madsack lässt Filmchen drehen, [...] \\ Verlage \\ 26. Juni 2018 \\ von baerwald
Noch mehr Einheitsbrei: Madsack beliefert DuMont Die Mediengruppen Madsack und DuMont gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ab dem 1. Oktober wird das zur Madsack Mediengruppe gehörende Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) die Abo- und Boulevard-Titel von DuMont mit Inhalten aus Politik und Wirtschaft beliefern. Das Redaktionsnetzwerk erstellt bislang – überwiegend in Hannover – überregionale Inhalte für die [...]