Archiv

d+p 2022-4 Explodierende Energiepreise d+p 2022-3 Klimaneutral d+p 2022-2 Umschulung d+p 2022-1 Druckindustrie
Alle Ausgaben auf einer Seite anzeigen
d+p EXTRA 2 2016 d+p EXTRA 2 2016
Die Wahrheit steht vor dem Werkstor

\\ Titel \\ 13. Juli 2016

Die Wahrheit steht vor dem Werkstor

Streikende Belegschaften haben Lohnerhöhung in der Druckindustrie erkämpft. Für ein besseres Ergebnis hätten es mehr sein müssen

Arbeit Menschen & Meinungen

Solidarität gezeigt

\\ Arbeit \\ 13. Juli 2016

Solidarität gezeigt

Rund 3.000 Beschäftigte aus 46 Druckereien und Verlagen haben sich an den Warnstreiks beteiligt.

Lohnplus verdoppelt

\\ Arbeit \\ 13. Juli 2016

Lohnplus verdoppelt

Lohnplus verdoppelt, Streiken zahlt sich aus und Chronik der Tarifverhandlungen

Arbeit Menschen & Meinungen

Debatte zum Tarifabschluss

\\ Menschen & Meinungen \\ 13. Juli 2016

Debatte zum Tarifabschluss

Manuel und Hannah arbeiten in der gleichen Druckerei und sind miteinander befreundet. Über die Bewertung des jüngsten Tarifabschlusses können sie sich allerdings nicht einigen. Sie geraten immer wieder aneinander. Ein Streit, wie er überall stattfinden könnte.

Ausgabenarchiv

d+p 2022-4

2022 \ Nr. 4 \\ Dezember
Explodierende Energiepreise

d+p 2022-3

2022 \ Nr. 3 \\ September
Klimaneutral

d+p 2022-2

2022 \ Nr. 2 \\ Juli
Umschulung

Zum Archiv

Alle archivierten Ausgaben auf einer Seite

nach Oben
  • Suche
  •  \\ 
  • Archiv
  • Impressum
  •  \\ 
  • Kontakt
  •  \\ 
  • Newsletter
  •  \\ 
  • Datenschutz
  • Mail versenden
  •  \\ 
  • PDF-Download

ver.di – DRUCK+PAPIER

DRUCK+PAPIER – die ver.di-Branchenzeitung – erscheint gedruckt für die Mitglieder der Alt-Fachgruppen Druckindustrie und Zeitungsverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung als Beilage zur ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK. 159. Jahrgang. Herausgeber: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand/Fachbereich Medien, Kunst und Industrie, Frank Werneke und Christoph Schmitz. Redaktion: Michaela Böhm, Jan Schulze-Husmann (verantwortlich), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030.6956-2318, Telefax: 030.6956-3654, dvpi@verdi.de.
Korrektorat: Hartmut Breckenkamp. Konzeption und Design: werkzwei, Detmold.

Jetzt den Newsletter abonnieren …… und nie mehr Extra-Artikel und Online-Ausgaben verpassen!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.