\\ Meldungen \\ 20. März 2023 \\ von schauder
Neues Druck- und Medien-ABC Ob Ausbildungsordnungen, neue Berufe, Prüfungsfragen, Prüfungstermine oder Wettbewerbe – fachliche Informationen für die Ausbildung in der Druck- und Medienindustrie stehen im Druck- und Medien-ABC. Azubis bekommen die Broschüre in der Berufsschule. Die Ausgabe kann heruntergeladen werden unter t1p.de/dum-69 \\ Meldungen \\ 20. März 2023 \\ von schauder
Keine Zukunft für gedruckte Zeitung bei Springer Im Februar kündigte der Konzern Axel Springer Stellenstreichungen bei Bild und Welt an. In Produktion, Layout, Korrektur und Administration werde es »deutliche Reduzierungen von Arbeitsplätzen« geben, erklärte der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner. Konkrete Zahlen wurden nicht genannt. Der Konzern will sich aufs Digitalgeschäft konzentrieren, aus dem bereits 85 Prozent [...] \\ Meldungen \\ 20. März 2023 \\ von schauder
Resolution gegen Kahlschlag bei Gruner+Jahr Die Bundesfachgruppenkonferenz Druck, Verlage, Papier und Industrie verurteilt die Zerschlagung des Verlags und die Kündigung von Beschäftigten im Zeitschriftenverlag RTL (ehemals Gruner+Jahr). Bertelsmann als Eigentümer hat die Streichung von 700 Stellen am Standort Hamburg angekündigt. \\ Meldungen \\ 20. März 2023 \\ von schauder
Heinrich-Hansen-Haus zu verkaufen Nach Informationen der Lippischen Landes- Zeitung steht das Heinrich-Hansen-Haus in Lage-Hörste zum Verkauf. Die ehemalige ver.di-Bildungsstätte wird für 3,9 Millionen Euro in einem Immobilienportal inseriert. ver.di hatte das Haus an eine Berliner Firma verkauft, die es an den Fleischkonzern Tönnies weiterverkaufte. Der wollte das Gebäude für Schulungen nutzen, vermietete es jedoch an [...] \\ Meldungen \\ 20. März 2023 \\ von schauder
DruckerTage vormerken Die 17. DruckerTage sind für 16. bis 18. Juni im ver.di-Bildungszentrum »Das Bunte Haus« in Bielefeld geplant. Das Programm wird demnächst bekannt gegeben. \\ Meldungen \\ 14. März 2022 \\ von baerwald
Noch eine Fusion Bevor sich die Fachbereiche 1, 2, 8 und 9 zum Fachbereich A zusammenschlossen, fusionierten die Fachgruppen Verlage, Druck und Papier mit Industrie/Industrielle Dienstleistungen zur Fachgruppe Druck, Verlage, Papier und Industrie (DVPI). \\ Meldungen \\ 5. Dezember 2021 \\ von baerwald
Vors Verlagstor gezogen Proteste bei Westermann und Vandenhoeck & Ruprecht Im November gingen Beschäftigte der Druckerei und der Schulbuchverlage bei der Westermann-Gruppe in Braunschweig gleich für drei Tage vors Tor. Sie hatten mehrfach die Arbeit niedergelegt mit dem Ziel, Tarifverträge durchzusetzen. Die Geschäftsführung verweigert Verhandlungen. Auch beim Wissenschaftsverlag Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen mit rund [...] \\ Meldungen \\ 5. Dezember 2021 \\ von baerwald
Draußenwerber streiken weiter Es gibt noch keine Einigung zwischen ver.di und der Firma Die Draußenwerber. ver.di fordert für die knapp 30 gewerblich Beschäftigten einen Entgeltrahmentarifvertrag und 4,8 Prozent mehr Geld. Bislang gibt es nur eine Annäherung bei der Entgeltstruktur, nicht bei der Entgelthöhe. Besonders für die unteren Entgeltgruppen sind derzeit keine linearen Erhöhungen erkennbar. Dafür [...] \\ Meldungen \\ 5. Dezember 2021 \\ von baerwald
Personalie beim bvdm Dr. Klemens Berktold ist neuer Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses des Bundesverbandes Druck und Medien. Der Geschäftsführer des Druckbereichs der Funke Mediengruppe folgt Sönke Boyens, der seine Zeitungsdruckerei geschlossen hat. Der Sozialpolitische Ausschuss als höchstes Gremium in tarifpolitischen Angelegenheiten sollte von einem Vertreter eines tarifgebundenen Betriebes geleitet werden. \\ Meldungen \\ 5. Dezember 2021 \\ von baerwald
Prinovis schließt vierte Tiefdruckerei Ende 2022 wird das Prinovis-Werk in Dresden mit 470 Beschäftigten dichtgemacht. Das zur Bertelsmann Printing Group gehörende Unternehmen begründet die Schließung mit der gesunkenen Nachfrage bei Zeitschriften und Katalogen. Die beklagten Überkapazitäten hat Bertelsmann jedoch selbst mitzuverantworten. Nach der Schließung der Werke in Darmstadt, Itzehoe und Nürnberg ist nun das vierte [...]