\\ Ausbildung \\ 18. September 2022 \\ von schauder
»Ist das nicht zu schwer für dich?« Druckbetriebe noch immer männerdominiert | Was die Berufswahl bei jungen Frauen beeinflusst | Betriebsklima spielt eine große Rolle Was sie mal werden möchte, wusste Luna Lemke seit diesem Sommerfest. Ihr Vater habe sie als Schülerin mit zur Feier in die Druckerei genommen, in der er arbeitet, berichtet die [...] \\ Ausbildung \\ 5. Dezember 2021 \\ von Redaktion
Neuer Beruf für die virtuelle Welt Ob Druckindustrie, Werbung, Lernmedien, Medizin oder Architektur: Virtual Reality boomt | Ausbildung zur Gestaltung immersiver Medien In einem leeren Raum in der Berufsschule setzen die Azubis eine Virtual-Reality-Brille auf und finden sich im nächsten Augenblick in einer riesigen Halle vor einer Druckmaschine wieder. Gemeinsam mit Avataren ihrer Mitschüler*innen, also [...] \\ Ausbildung \\ 5. Dezember 2021 \\ von Redaktion
Die Kümmerer von Oberlin Ausbildung in den Druck- und Medienwerkstätten im Berufsbildungswerk Potsdam | Für Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen | Ausnutzen von Praktikant*innen als billige Kräfte wird verhindert | »Bücher restaurieren, das wäre schön!«, antwortet Linda-Haida Tubes, 23, auf die Frage, was sie nach der Ausbildung gern machen möchte. »Da wird es demnächst an der [...] \\ Meldungen \\ 13. September 2021 \\ von Redaktion
Weniger Azubis Keine Berufsmessen, keine Betriebspraktika, keine Schulbesuche – was ansonsten Schulabgänger*innen und Unternehmen zusammenbringt, ist in der Corona-Krise weggefallen. Das könnte der Hauptgrund für die sinkende Zahl von Ausbildungsverträgen sein, vermutet der Bundesverband Druck und Medien. Im vergangenen Jahr gab es 942 Auszubildende weniger, ein Minus von 22 Prozent im Vergleich zu 2019. Der [...] \\ Ausbildung \\ 3. Mai 2021 \\ von Redaktion
Der Bestseller unter den Druck- und Medienberufen Ausbildung zu Mediengestalter*innen stark nachgefragt | Viele sind zufrieden | In Kleinbetrieben hapert es oft an der Qualität | Beruf weniger kreativ als vermutet Viele ihrer Kolleg*innen in der Marketingagentur hat Julia noch nie live getroffen, sondern kennt sie nur aus Videokonferenzen am Computer. »Fast alle aus dem [...] \\ Ausbildung \\ 15. September 2020 \\ von Redaktion
Von Zwist keine Spur Der ZFA ist eine besondere Institution: Ob Praktiker*innen oder Lehrende, Gewerkschaft oder Unternehmerverband – sie alle haben das Ziel, gute Ausbildungen zu sichern. Und er ist einzigartig. Das gibt es in keiner anderen Branche. Viele loben die gute Zusammenarbeit. Ein Ehrenamtlicher: »Das Tolle am ZFA ist, dass wir fachliche Diskussionen haben, [...] \\ Titel \\ 15. September 2020 \\ von Redaktion
Die Neuen und der Betriebsrat Die Auszubildenden sind da | Eine gute Gelegenheit für Betriebsräte, sich vorzustellen | Wer will das Feld schon Personalchefs überlassen Elf junge Gesichter. Angehende Medienkaufleute, Mediengestalter*innen, Drucker*innen. Mit dem Start des Schuljahres in Brandenburg beginnt die Begrüßungswoche bei der Märkischen Verlags- und Druck-Gesellschaft in Potsdam. Es gibt Vorträge, Führungen, wie [...] \\ Ausbildung \\ 1. September 2020 \\ von Redaktion
Plötzlich im Videochat mit der Lehrerin Durch Corona mussten Berufsschulen auf einen Schlag auf Online-Unterricht umstellen | Trotz holprigem Start kräftiger Schub fürs digitale Lernen | Viele Azubis hinken mit dem Stoff hinterher | Gemeinsames Lernen nicht zu ersetzen Mit dem Lockdown schlossen die Berufsschulen und auf einmal fand Unterricht nur noch online statt. Zuerst [...] \\ Vor Gericht \\ 11. August 2020 \\ von Redaktion
Gewehrt, geklagt, gewonnen Unterbezahlte Lektorats-Volontärin prozessiert gegen Medienfirma | 15.000 Euro Lohnnachzahlung Als billige Arbeitskraft ausgenutzt: So fühlen sich Auszubildende, wenn sie für wenig Geld viel arbeiten müssen, ohne dabei systematisch angeleitet zu werden. Nur selten wehrt sich jemand dagegen. In Niedersachsen hat jetzt eine Lektorin ihren Ex-Arbeitgeber auf Gehaltsnachzahlung verklagt. Bei ihrer Anstellung ging [...] \\ Unterwegs zu \\ 4. Mai 2020 \\ von Redaktion
Unterwegs zur Azubi-Beraterin Schlechte Bezahlung, keine Ausbilder, massig Überstunden: Constanze Lindemann unterstützt Auszubildende in Berlin mit Tipps und Wissen. Wenn Constanze Lindemann die sechs Stufen der Ernst-Litfaß- Schule in Berlin-Wittenau hochsteigt, weiß sie nie genau, was sie erwartet. Am Schwarzen Brett der Schule steht: »Fragen? Probleme? Lösungen!« Das ist Lindemanns Revier: Einmal im Monat, dienstags ab [...]