\\ Ausbildung \\ 16. September 2024 \\ von schauder
Die Begeisterung flaut ab Warum es weniger Auszubildende beim Beruf Mediengestaltung Digital und Print gibt. Eine Spurensuche. Es war eine Überraschung, aber keine gute: 2023 starteten zwölf Prozent weniger Mediengestalter*innen Digital und Print ihr erstes Ausbildungsjahr. Einen solchen Einbruch hat es seit Etablierung des Berufs vor 26 Jahren nur im Jahr 2020 in der Corona-Pandemie [...] \\ Ausbildung \\ 22. September 2023 \\ von schauder
Ausbildung »Faszinierend, wie viel möglich ist!« Neuer Ausbildungsberuf für virtuelle Welten: Gestalter*innen für immersive Medien Los geht es mit Äpfeln und Käse: Bis Niklas Schmidt am Computer ganze Welten künstlich erschaffen kann, dauert es noch etwas. Der 21-Jährige hat erst vor wenigen Tagen seine Ausbildung zum Gestalter für immersive Medien beim Medienunternehmen Invr.Space in Berlin [...] \\ Ausbildung \\ 20. März 2023 \\ von schauder
»Sie können nichts!« Comcave-Prüflinge fallen durch schlechte Leistungen auf | Scheitern in der Praxis | Kritik von Prüfer*innen | Umschüler*innen sind die Leidtragenden Bei Comcave startet die Umschulung zu Mediengestalter*innen an verschiedenen Standorten zur gleichen Zeit. In Saarbrücken, Oberhausen und Bremen, in Jena, Oldenburg und Regensburg. Auch Larissa Amariei, 25, und Norbert Löffler, 52, lernen [...] \\ Ausbildung \\ 18. September 2022 \\ von schauder
Viele offene Ausbildungsplätze DRUCK+PAPIER: Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Was geht dir durch den Kopf? Anette Jacob: Wie dringend Auszubildende und Fachkräfte gesucht werden. Das trifft nicht nur unsere Berufe, sondern so gut wie alle Branchen. Ich sehe zwei Hauptgründe: Der Generation, die jetzt in Rente geht, folgen weniger junge Menschen nach und davon ziehen [...] \\ Ausbildung \\ 18. September 2022 \\ von schauder
»Ist das nicht zu schwer für dich?« Druckbetriebe noch immer männerdominiert | Was die Berufswahl bei jungen Frauen beeinflusst | Betriebsklima spielt eine große Rolle Was sie mal werden möchte, wusste Luna Lemke seit diesem Sommerfest. Ihr Vater habe sie als Schülerin mit zur Feier in die Druckerei genommen, in der er arbeitet, berichtet die [...] \\ Ausbildung \\ 5. Dezember 2021 \\ von Redaktion
Neuer Beruf für die virtuelle Welt Ob Druckindustrie, Werbung, Lernmedien, Medizin oder Architektur: Virtual Reality boomt | Ausbildung zur Gestaltung immersiver Medien In einem leeren Raum in der Berufsschule setzen die Azubis eine Virtual-Reality-Brille auf und finden sich im nächsten Augenblick in einer riesigen Halle vor einer Druckmaschine wieder. Gemeinsam mit Avataren ihrer Mitschüler*innen, also [...] \\ Ausbildung \\ 5. Dezember 2021 \\ von Redaktion
Die Kümmerer von Oberlin Ausbildung in den Druck- und Medienwerkstätten im Berufsbildungswerk Potsdam | Für Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen | Ausnutzen von Praktikant*innen als billige Kräfte wird verhindert | »Bücher restaurieren, das wäre schön!«, antwortet Linda-Haida Tubes, 23, auf die Frage, was sie nach der Ausbildung gern machen möchte. »Da wird es demnächst an der [...] \\ Ausbildung \\ 3. Mai 2021 \\ von Redaktion
Der Bestseller unter den Druck- und Medienberufen Ausbildung zu Mediengestalter*innen stark nachgefragt | Viele sind zufrieden | In Kleinbetrieben hapert es oft an der Qualität | Beruf weniger kreativ als vermutet Viele ihrer Kolleg*innen in der Marketingagentur hat Julia noch nie live getroffen, sondern kennt sie nur aus Videokonferenzen am Computer. »Fast alle aus dem [...] \\ Ausbildung \\ 15. September 2020 \\ von Redaktion
Von Zwist keine Spur Der ZFA ist eine besondere Institution: Ob Praktiker*innen oder Lehrende, Gewerkschaft oder Unternehmerverband – sie alle haben das Ziel, gute Ausbildungen zu sichern. Und er ist einzigartig. Das gibt es in keiner anderen Branche. Viele loben die gute Zusammenarbeit. Ein Ehrenamtlicher: »Das Tolle am ZFA ist, dass wir fachliche Diskussionen haben, [...] \\ Ausbildung \\ 1. September 2020 \\ von Redaktion
Plötzlich im Videochat mit der Lehrerin Durch Corona mussten Berufsschulen auf einen Schlag auf Online-Unterricht umstellen | Trotz holprigem Start kräftiger Schub fürs digitale Lernen | Viele Azubis hinken mit dem Stoff hinterher | Gemeinsames Lernen nicht zu ersetzen Mit dem Lockdown schlossen die Berufsschulen und auf einmal fand Unterricht nur noch online statt. Zuerst [...]