\\ Auszeit \\ 15. November 2016 \\ von Redaktion
Ein Haufen Gleichgesinnter »Gewerkschaften brauchen Mitglieder statt Fusionen«, machte IG-Medien-Chefredakteur Hermann Zoller 1995 seinem Unmut Luft. Er sah erste Annäherungen von letztlich fünf kleinen Gewerkschaften zu einem strategischen Bündnis skeptisch – warnte, sich in Organigrammen zu verheddern und womöglich bei den Publikationen einer Großgewerkschaft zu sparen. Aus gutem Grund: Erst zehn Jahre zuvor war die [...] \\ Auszeit \\ 19. September 2016 \\ von Redaktion
Antworten auf technischen Wandel »Von der Buchdruckergewerkschaft zu ver.di« heißt das Motto in diesem Jubiläumsjahr. Wir erinnern an Wegmarken. Druck+Papier kann das auf eigene Weise tun, denn unsere Branchenzeitung hat diese Entwicklung von Beginn an dokumentiert. »Satzherstellung muss Facharbeit bleiben!« Das stand Anfang 1978 auf Streiktransparenten in vier wichtigen bundesdeutschen Zeitungsbetrieben. Der Arbeitskampf galt den [...] \\ Auszeit \\ 19. September 2016 \\ von Redaktion
Anderthalb Kilo Geschichte Vordenker, Strategen – und gute Schreiber. Ein Buch über die mehr als 150-jährige Tradition der DRUCK+PAPIER Hallo du. Oder Sie. Beim Lesen erwischt! Freut mich. Wer jetzt in der DRUCK+PAPIER herumblättert oder auf ihr hoch- und runterscrollt, hat nicht nur das jüngste Machwerk der Redaktion in der Hand, sondern bewegt sich auch [...] \\ Auszeit \\ 15. Juli 2016 \\ von Redaktion
Klar antifaschistisch »Nur Mehrarbeit kann uns retten«, verlangten die Prinzipale in den Druckereien bald nach der Novemberrevolution von 1918 und liefen Sturm gegen eine ihrer wesentlichen Errungenschaf ten – den 8-Stunden-Tag. Doch zunächst ohne Erfolg: Zwar kam es in der Weimarer Republik nicht zur Bildung einer einheitlichen Organisation von Buchdruckergehilfen und anderen grafischen Verbänden. Dennoch konnten [...] \\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016 \\ von Redaktion
Kampf- und Solidargemeinschaft Seit 150 Jahren streiten Gewerkschaften für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Festakt in Berlin. »Gerechtigkeit steckt ver.di in den Genen.« Das stellte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske bei einem Festakt am 28. Juni vor rund 200 geladenen Gewerkschafter/innen und Gästen in Berlin fest. Anlass war ein doppeltes Jubiläum: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft besteht seit nunmehr [...] \\ Menschen & Meinungen \\ 2. Juni 2016 \\ von Redaktion
Stolze Tradition Ausstellung zur 150-jährigen Gewerkschaftsgeschichte in der ver.di-Bundesverwaltung Der frühere IG-Medien-Vorsitzende Detlef Hensche (2.v.r.) und Werner Peplowski, der letzte Vorsitzende der IG Druck und Papier der DDR (2.v.l.), im Gespräch mit Ausstellungsmachern. Der 20. Mai 1866 lag zu Pfingsten. 34 Abgesandte der deutschen Buchdruckergehilfen hatten sich in Leipzig zum ersten Buchdruckertag versammelt. Der Verband, [...]