Bertelsmann macht Schluss mit Gruner+Jahr
Bertelsmann stößt den Verlag Gruner+Jahr endgültig ab. Die letzten Zeitschriftentitel Brigitte, Gala und Eltern verkauft der Konzern an die Funke Mediengruppe in Essen. Die will die rund 300 Beschäftigten mitsamt ihren Arbeitsverträgen übernehmen. Weitere Titel von Gruner+Jahr wie Geolino und Art werden bei RTL untergebracht. Dorthin waren bereits die Verlagstitel Stern, Geo und Capital verschoben worden. Damit ist Gruner+Jahr nach 60 Jahren Geschichte. Einst eigenständig, dann eigenständige Bertelsmann-Tochter und seit 2022 Teil der Fernsehsparte RTL des Konzerns, ist das nun das Ende des renommierten Verlagshauses.
»Die Verlegerin Julia Becker muss nach einer ersten unverbindlichen Stellungnahme eine klare Garantie zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei den drei Zeitschriften in Hamburg, deren redaktioneller Eigenständigkeit in Print und Digital sowie zur Qualität der Arbeitsbedingungen durch Zusage einer Tarifbindung abgeben«, sagte Christoph Schmitz-Dethlefsen, Mitglied im ver.di-Bundesvorstand.