Vom Buchdruck zum mobilen Internet
Medien verbreiten Information und schaffen Öffentlichkeit. Sie können aufklären, aber auch manipulieren und der Agitation dienen. In der Geschichte haben Medienrevolutionen neue Möglichkeiten der Verbreitung von Meinungen und Nachrichten erschlossen. Dabei gab und gibt es Kämpfe darum, wer seine Botschaft verbreiten kann und wer nur Empfänger*in der Nachricht bleibt. Im Seminar gibt es einen Überblick über die Medienentwicklung: vom Buchdruck über Zeitungen und Fotografie, vom Radio zum Digitalfernsehen bis zum mobilen Internet.
Freistellung mit Bildungsurlaub
9.–14. August 2020 Gladenbach
Seminarnummer: GL 03 200809 02
Weitere Seminare unter http://verlage-druck-papier.verdi.de/