Archiv

d+p 2025-2 Tarifverzicht d+p 2025-1 Durchbruch in der Nacht d+p 2024-4 Gegen das Gefühl der Ohnmacht d+p 2024-3 Manteltarifvertrag
Alle Ausgaben auf einer Seite anzeigen
d+p 2025-2 d+p 2025-2
Tarifverzicht rechnet sich

\\ Titel \\ 4. Juni 2025

Tarifverzicht rechnet sich

Aber nur für den Chef | Was die Belegschaft einer Druckerei von Tarifverträgen hätte

Seien wir wachsam

\\ Editorial \\ 4. Juni 2025

Seien wir wachsam

wer nächstes Jahr für den Betriebsrat kandidiert. Die AfD positioniert sich in den Betrieben.

Wählerphobie

\\ Strichätzung \\ 4. Juni 2025

Wählerphobie

Der moderne Bundestagsabgeordnete muss, zumindest als Mitglied der Koalitionsparteien, über eine Eigenschaft verfügen, die ihn früher berufsunfähig gemacht hätte: eine gespaltene Persönlichkeit.

Weise Männer

\\ Schusterjunge \\ 4. Juni 2025

Weise Männer

orakeln zum Mindestlohn.

Scheitern mit Ansage in Ulm

\\ Aus den Betrieben \\ 4. Juni 2025

Scheitern mit Ansage in Ulm

Buchdruckerei Ebner & Spiegel meldet Insolvenz an | Betriebsrat gibt Management Mitschuld

Mehr arbeiten für weniger Geld

\\ Allgemein \\ 4. Juni 2025

Mehr arbeiten für weniger Geld

Ohne Tarifvertrag stehen Beschäftigte in der Druck- und Verpackungsindustrie deutlich schlechter da | Warum die Politik jetzt handeln muss

Thorsten Schulten

\\ Tarif \\ 4. Juni 2025

Thorsten Schulten

vom WSI der Hans-Böckler-Stiftung hält ein Tariftreuegesetz für nicht ausreichend.

Die automatisierte Fabrik

\\ Kreativ & produktiv. Menschen. Maschinen \\ 4. Juni 2025

Die automatisierte Fabrik

Wie eine kleine Druckerei die Krise der Branche überlebt

Tagelöhner*innen

\\ Allgemein \\ 4. Juni 2025

Tagelöhner*innen

arbeiten in Ippen-Druckereien

Abgesichert

\\ Arbeit und Soziales \\ 4. Juni 2025

Abgesichert

Interview zum Sozialrecht mit Olaf Deinert

Erster Streik bei Cewe

\\ Aus den Betrieben \\ 4. Juni 2025

Erster Streik bei Cewe

Durchbruch in der vierten Verhandlungsrunde: Beschäftigte erhalten mehr Geld

\\ Aus den Betrieben \\ 4. Juni 2025

Neue Eigentümer bei Stark Druck

Seit Insolvenz nur noch zwei Drittel der Arbeitsplätze übrig | Hausgemachter Fachkräftemangel

\\ Papierverarbeitung \\ 4. Juni 2025

Tarifkommission einverstanden

Ab 1. Juli steigen Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie

Schulden für Investitionen sind gut

\\ Hokuspokus \\ 4. Juni 2025

Schulden für Investitionen sind gut

Richtig eingesetzt sorgen sie für funktionierende Infrastrukturen und wirksamen Klimaschutz, erklärt ver.di-Wirtschaftsexperte Patrick Schreiner.

Der Mantel ist zu!

\\ Tarif \\ 4. Juni 2025

Der Mantel ist zu!

Die Druckindustrie hat wieder einen gültigen Manteltarifvertrag. Viele Forderungen des Unternehmerverbandes konnte ver.di abwehren.

Künstliche Intelligenz krempelt Berufe um

\\ Ausbildung \\ 4. Juni 2025

Künstliche Intelligenz krempelt Berufe um

Wie künftige Berufsschullehrer*innen der Druck- und Medientechnik für digitale Medien und KI fit gemacht werden

Ole Giebler

\\ Mein Standpunkt \\ 4. Juni 2025

Ole Giebler

hält nichts von steuerfreien Zuschlägen für Überstunden.

\\ Meldungen \\ 4. Juni 2025

Süddeutsche verklagt

ver.di und der DJV reichten am 16. April 2025 eine Klage gegen den Verlag der Süddeutschen Zeitung ein.

\\ Meldungen \\ 4. Juni 2025

Bibeldruck Open Air

Ende April wurde zum 625. Geburtstag von Gutenberg die erste Seite des Johannes-Evangeliums auf 5 x 7,2 Meter gedruckt.

\\ Meldungen \\ 4. Juni 2025

Zeitung im Kampf

Am 1. August 2025 wird die Frankfurter Rundschau den 80. Geburtstag feiern. Das Buch »Zeitung im Kampf« erzählt deren Geschichte.

\\ Meldungen \\ 4. Juni 2025

In Schieflage

Bei den Gratiswochenzeitungen stagniert der Umsatz bei 1,168 Milliarden Euro – so wenig wie zuletzt Anfang der 1990er-Jahre.

\\ Meldungen \\ 4. Juni 2025

Bertelsmann macht Schluss

mit Gruner+Jahr. Die letzten Zeitschriftentitel verkauft der Konzern an Funke.

\\ Seminar \\ 4. Juni 2025

Alles Lüge?!

Im IMK-Seminar geht es darum, wie Bilder und Videos manipuliert und wie Fake News produziert werden und was ein Bot macht.

Ralf Sartor

\\ Unterwegs zum \\ 4. Juni 2025

Ralf Sartor

ist Berufsschullehrer und denkt sich die Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfungen der Auszubildenden aus.

Tobias Fortströer

\\ Mehr Chancen durch Weiterbildung \\ 4. Juni 2025

Tobias Fortströer

ist gelernter Industriebuchbinder und hat sich weitergebildet zum Techniker in der Fachrichtung Druck- und Medientechnik.

Unser Korrektor ist gestorben

\\ Nachruf \\ 4. Juni 2025

Unser Korrektor ist gestorben

Am 19. April ist Hartmut Breckenkamp mit 71 Jahren gestorben.

Ausgabenarchiv

d+p 2025-2

2025 \ Nr. 2 \\ Juni
Tarifverzicht

d+p 2025-1

2025 \ Nr. 1 \\ März
Durchbruch in der Nacht

d+p 2024-4

2024 \ Nr. 4 \\ Dezember
Gegen das Gefühl der Ohnmacht

Zum Archiv

Alle archivierten Ausgaben auf einer Seite

nach Oben
  • Suche
  •  \\ 
  • Archiv
  • Impressum
  •  \\ 
  • Kontakt
  •  \\ 
  • Newsletter
  •  \\ 
  • Datenschutz
  • Mail versenden
  •  \\ 
  • PDF-Download

ver.di – DRUCK+PAPIER

Translator

 

DRUCK+PAPIER – die ver.di-Branchenzeitung – erscheint gedruckt für die Mitglieder der Alt-Fachgruppen Druckindustrie und Zeitungsverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung als Beilage zur ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK. 163. Jahrgang. Herausgeber: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand/Fachbereich A – Bereich Medien, Kunst und Industrie, Frank Werneke und Christoph Schmitz-Dethlefsen. Redaktion: Michaela Böhm, Jan Schulze-Husmann (verantwortlich), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030.6956-2318, Telefax: 030.6956-3654, dvpi@verdi.de.
Korrektorat: Dorothee Kremer. Konzeption und Design: werkzwei, Detmold.

Jetzt den Newsletter abonnieren …… und nie mehr Online-Ausgaben verpassen!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.