Archiv

d+p 2022-4 Explodierende Energiepreise d+p 2022-3 Klimaneutral d+p 2022-2 Umschulung d+p 2022-1 Druckindustrie
Alle Ausgaben auf einer Seite anzeigen
d+p 2020-2 d+p 2020-2
Kurzarbeit
 durch 
Corona-Virus

\\ Titel \\ 5. Mai 2020

Ohne Aufstockung heftige Einbußen | Höheres Kurzarbeitergeld durch den Staat reicht nicht | Unternehmen werden stark entlastet

Corona-Ente

\\ Strichätzung \\ 5. Mai 2020

Corona-Ente

Die Strichätzung von Robert Griess: Geburtstag in Corona-Zeiten.

Im Zeichen von Corona

\\ Editorial \\ 5. Mai 2020

Im Zeichen von Corona

Das Editorial von Michaela Böhm.

Sündenböcke in Corona-Zeiten

\\ Schusterjunge \\ 5. Mai 2020

Sündenböcke in Corona-Zeiten

Rassismus in den Medien

Gut organisierte Belegschaften sind widerständiger

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

Gut organisierte Belegschaften sind widerständiger

Wie der Betriebsrat bei Bischof+Klein in Konzell die Zahl der ver.di-Mitglieder fast verdreifachte

Corona-Krise

»Wir hoffen, dass es bald wieder losgeht«

\\ Corona-Krise \\ 5. Mai 2020

»Wir hoffen, dass es bald wieder losgeht«

Zeitungsbetriebe stark von Umsatzeinbrüchen betroffen | Kurzarbeit in vielen Druckereien | Tarifgebundene Unternehmen zahlen in der Regel Aufstockungen

Corona verschärft vorhandene Probleme

\\ Corona-Krise \\ 5. Mai 2020

Corona verschärft vorhandene Probleme

Thomas Meyer-Fries mahnt, die sich schon vorher abzeichnende Konjunkturkrise nicht auszublenden.

Corona-Protokoll

\\ Corona-Krise \\ 5. Mai 2020

Corona-Protokoll

Die Nachrichtenlage ändert sich in diesen Tagen rasant. Auch in den Betrieben.
 Was in der Görres-Druckerei seit Mitte März passiert ist, hat Thomas Dörr aufgeschrieben.

Zu viel Aufregung um Verluste der Wirtschaft

\\ Corona-Krise \\ 5. Mai 2020

Zu viel Aufregung um Verluste der Wirtschaft

Sozialethiker Professor Bernhard Emunds: Nach der Krise Vermögende zur Kasse bitten, für gerechten Ausgleich sorgen.

\\ Corona-Krise \\ 5. Mai 2020

Trickst Appl beim Kurzarbeitergeld?

Schließung von zwei Standorten kein Thema mehr, mit Kündigungen gedroht und Betriebsrat Lohn vorenthalten

Ausbildung

»Wir stecken viel Arbeit in die Suche von Auszubildenden«

\\ Ausbildung \\ 5. Mai 2020

»Wir stecken viel Arbeit in die Suche von Auszubildenden«

Wie Hans Kolb Wellpappe künftige Packmitteltechnolog*innen sucht und findet

Warum Azubis oft das Weite suchen

\\ Ausbildung \\ 5. Mai 2020

Warum Azubis oft das Weite suchen

Unternehmerverbände geben jungen Leuten die Schuld | Berufsschullehrer*innen sehen auch Verantwortung bei schlechter Ausbildung in Betrieben

\\ Ausbildung \\ 5. Mai 2020

Ein guter Ausbildungsbetrieb

DRUCK+PAPIER hat zusammengestellt, was ein guter Ausbildungsbetrieb mitbringen sollte

Meldungen

\\ Seminar \\ 5. Mai 2020

DruckerTage abgesagt

Die vom 19. bis 21. Juni 2020 geplanten DruckerTage wurden abgesagt. Sie sind nun vom 11. bis 13. Juni 2021 geplant.

\\ Meldungen \\ 5. Mai 2020

drupa erst wieder 2021

Die drupa findet dieses Jahr wegen der Corona-Krise nicht statt. Sie wird auf das nächste Jahr verschoben.

\\ Meldungen \\ 5. Mai 2020

Eversfrank schließt

die Druckerei in Berlin. Damit fallen mehr als 60 Arbeitsplätze weg. Interessenausgleich und Sozialplan wurden vereinbart.

\\ Meldungen \\ 5. Mai 2020

Heinrich Bauer Verlag in der NS-Zeit und danach

ES kommt allerdings immer mehr ans Licht – über den Verleger Heinrich Bauer und die NS-loyale Zeitschrift Funk-Wacht.

\\ Nachruf \\ 5. Mai 2020

Günter Heinold ist mit 84 Jahren gestorben

66 Jahre war er Mitglied der 
Gewerkschaft. Er lernte Schriftsetzer und arbeitete bei der Druckerei G. Braun in Karlsruhe.

Für den Brexit gewappnet

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

Für den Brexit gewappnet

Warum DS Smith seine britischen Mitglieder im Europäischen Betriebsrat weiter mitreden lässt

Harald Pürzel

\\ Mein Standpunkt \\ 5. Mai 2020

Harald Pürzel

zum bedingungslosen Grundeinkommen

Was Rubel und Corona mit Tapeten zu tun haben

\\ Tapetenindustrie \\ 5. Mai 2020

Was Rubel und Corona mit Tapeten zu tun haben

Vom Export abhängige Industrie | Umsatzeinbrüche durch Sanktionen und Wirtschaftskrisen von Libyen bis Russland | Kurzarbeit wegen Corona

Aus den Betrieben

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

Ausgliedern mit Tarif

Nürnberger Presse integriert IT-Beschäftigte in eigene Firma

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

Eberl kaufte Kösel

Ein Viertel der Belegschaft soll entlassen werden

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

»Luxusschließung« der pva-Druckerei

Die Produktion soll zu Westermann nach Braunschweig verlagert werden.

\\ Aus den Betrieben \\ 5. Mai 2020

Kurzarbeit statt Mitgliederversammlung

Auch die DuMont-Druckerei in Köln schickte ihre Beschäftigten in Kurzarbeit.

\\ Tarif \\ 5. Mai 2020

Verhandlungen verschoben

Die geplanten Tarifverhandlungen mit dem BVDM wurden auf den 12. Juni verschoben.

\\ Meldungen \\ 5. Mai 2020

Abschlussprüfungen verschoben

Die schriftlichen Abschlussprüfungen für Azubis in den Druck- und Medienberufen sollen nun am 17. Juni 2020 stattfinden.

\\ Seminar \\ 5. Mai 2020

Vom Buchdruck zum Internet

Im Seminar vom 9. bis 14. August 2020 in Gladenbach gibt es einen Überblick über die Medienentwicklung.

Constanze Lindemann

\\ Unterwegs zu \\ 5. Mai 2020

Constanze Lindemann

unterstützt als Azubi-Beraterin Auszubildende in Berlin mit Tipps und Wissen.

Graspapier

\\ Umweltschutz \\ 5. Mai 2020

Graspapier

ist der Rohstoff für diese umweltfreundlichen Tragetaschen. Er wächst auf Wildwiesen.

Patrick Schulze

\\ Mein Tag im Job \\ 5. Mai 2020

Patrick Schulze

ist Offsetdrucker und Maschinenführer beim Zeitungsdruck Dierichs in Kassel.

Ausgabenarchiv

d+p 2022-4

2022 \ Nr. 4 \\ Dezember
Explodierende Energiepreise

d+p 2022-3

2022 \ Nr. 3 \\ September
Klimaneutral

d+p 2022-2

2022 \ Nr. 2 \\ Juli
Umschulung

Zum Archiv

Alle archivierten Ausgaben auf einer Seite

nach Oben
  • Suche
  •  \\ 
  • Archiv
  • Impressum
  •  \\ 
  • Kontakt
  •  \\ 
  • Newsletter
  •  \\ 
  • Datenschutz
  • Mail versenden
  •  \\ 
  • PDF-Download

ver.di – DRUCK+PAPIER

DRUCK+PAPIER – die ver.di-Branchenzeitung – erscheint gedruckt für die Mitglieder der Alt-Fachgruppen Druckindustrie und Zeitungsverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung als Beilage zur ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK. 159. Jahrgang. Herausgeber: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand/Fachbereich Medien, Kunst und Industrie, Frank Werneke und Christoph Schmitz. Redaktion: Michaela Böhm, Jan Schulze-Husmann (verantwortlich), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030.6956-2318, Telefax: 030.6956-3654, dvpi@verdi.de.
Korrektorat: Hartmut Breckenkamp. Konzeption und Design: werkzwei, Detmold.

Jetzt den Newsletter abonnieren …… und nie mehr Extra-Artikel und Online-Ausgaben verpassen!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.