Archiv

d+p 2022-4 Explodierende Energiepreise d+p 2022-3 Klimaneutral d+p 2022-2 Umschulung d+p 2022-1 Druckindustrie
Alle Ausgaben auf einer Seite anzeigen
d+p 2019-4 d+p 2019-4
Mehr Zeit fürs Leben

\\ Titel \\ 4. Oktober 2019

Mehr Zeit fürs Leben

Arbeitszeitverkürzung liegt im Trend | Als Puffer in Krisen | Immer öfter Wahlmöglichkeiten für Belegschaften

Der Chef muss Ja sagen

\\ Arbeitszeit \\ 4. Oktober 2019

Der Chef muss Ja sagen

Neues Arbeitszeitmodell beim Mischkonzern Giesecke+Devrient | Vollzeitkräfte können wählen | Arbeit, die zum Leben passt

Ziemlich grüne Feinde oder die heilige Greta

\\ Strichätzung \\ 4. Oktober 2019

Ziemlich grüne Feinde oder die heilige Greta

Die Strichätzung von Robert Griess

30 Jahre Mauerfall

\\ Allgemein \\ 4. Oktober 2019

30 Jahre Mauerfall

Das Editorial von Michaela Böhm

Neuer Anführer

\\ Schusterjunge \\ 4. Oktober 2019

Neuer Anführer

Hipper Tratsch vom manager magazin

Kann ein Roboter meinen Job machen?

\\ Digitalisierung \\ 4. Oktober 2019

Kann ein Roboter meinen Job machen?

Ein Futuromat gibt Antwort | Viele Tätigkeiten in Druck- und Medienberufen sind ersetzbar

Von rasenden Zügen, arroganten Westdeutschen und einem eisigen Kapitalismus

\\ Zeitgeschichte \\ 4. Oktober 2019

Von rasenden Zügen, arroganten Westdeutschen und einem eisigen Kapitalismus

30 Jahre nach Grenzöffnung gibt es noch immer Unterschiede | Nicht nur bei der Arbeitszeit in der Papierverarbeitung | Ein Mauergespräch |

Azubis – herzlich willkommen!

\\ Ausbildung \\ 4. Oktober 2019

Azubis – herzlich willkommen!

Tipps für die Ausbildung

Was hältst du von

\\ Mein Standpunkt \\ 4. Oktober 2019

Was hältst du von

einer Mindestausbildungsvergütung? Der Standpunkt von André Römbke

Ronny Paulick

\\ Mitgliederwerbung \\ 4. Oktober 2019

Ronny Paulick

wirbt Mitglieder für ver.di. Seine Argumente: mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.

Aus dem Leben eines Mediaberaters

\\ Arbeit \\ 4. Oktober 2019

Aus dem Leben eines Mediaberaters

Immer unter Druck | Trotz Festanstellung wenig Absicherung | Niedriges Fixum | Einkommen sinkt

\\ Aus den Betrieben \\ 4. Oktober 2019

Betriebsrat bei Duni-Tochter gewählt

Ziel sind eine gerechte und transparente Eingruppierung und langfristig ein Haustarifvertrag

\\ Aus den Betrieben \\ 4. Oktober 2019

Harte Einschnitte bei CPI in Leck

Bezahlt mit Verzicht: Ein Firmentarifvertrag soll Standort und Beschäftigung erhalten. Bis August 2021 sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.

Ein Geniestreich

\\ Tarifrunde \\ 4. Oktober 2019

Ein Geniestreich

Der Tarifabschluss in der Druckindustrie ist vor allem den Streikenden in Bayern zu verdanken. Zum Dank lud ver.di zum Tariffest.

Streiks gehen weiter

\\ Tarif \\ 4. Oktober 2019

Streiks gehen weiter

Immer wieder legten die Beschäftigten des Druckzentrums Oberfranken die Arbeit nieder. Sie wollen wieder in den Tarif.

\\ Tarif \\ 4. Oktober 2019

Verhandlungsführer Druck und Papier

Andreas Fröhlich war bislang Co-Verhandler mit Frank Werneke, der zum ver.di-Bundesvorsitzenden gewählt wurde.

\\ Altersvorsorge \\ 4. Oktober 2019

ver.di-Forderung zur Altersvorsorge zurückgewiesen

Verhandlungsauftakt in der Papier, Pappe und Kunststoffverarbeitung blieb ohne Ergebnis.

\\ Tarif \\ 4. Oktober 2019

Verhandlungen zum Manteltarifvertrag werden fortgesetzt

Bei einer ersten Verhandlung nannten beide Tarifparteien ihre Themen.

Es gibt ein Leben nach dem Druck

\\ Druckindustrie \\ 4. Oktober 2019

Es gibt ein Leben nach dem Druck

Krisen, Insolvenzen und Krankheiten: Fünf Menschen erzählen, warum sie ausgestiegen sind und sich einen neuen Beruf gesucht haben

\\ Meldungen \\ 4. Oktober 2019

Nachtschichtarbeit und Krebs

Arbeiten in der Nacht bringt nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander, sondern löst wahrscheinlich auch Krebs aus.

\\ Meldungen \\ 4. Oktober 2019

DuMont verkauft Berliner Verlag

Berliner Zeitung, Berliner Kurier und Berliner Abendblatt sowie die Zeitungsdruckerei gehen an ein vermögendes Ehepaar.

\\ Seminar \\ 4. Oktober 2019

Alle Räder stehen still? Seminar im IMK

Themen des Seminars: Arbeitsmarkt, Koalitionsfreiheit, Betriebsverfassungsgesetz, Tarifpolitik, betriebliche Strategien

\\ Leser-Mail \\ 4. Oktober 2019

Schockiert!

Der Artikel »Alles öko oder was« in der Ausgabe 4/2019 hat Frank Herold, Betriebsratsvorsitzender bei DS Smith in Mannheim, so aufgebracht, dass er eine Lesermail schrieb.

\\ Buchbesprechung \\ 4. Oktober 2019

Ohne Bargeld droht Totalüberwachung

Buchautor Norbert Häring erklärt das Bargeld als akut bedrohte »Oase der Selbstbestimmung und Privatsphäre, die immer wertvoller wird«.

Lasse Walser-Cofalka

\\ Mein Tag im Job \\ 4. Oktober 2019

Lasse Walser-Cofalka

arbeitet 
als Medientechnologe in der Druckverarbeitung beim Buchdruckbetrieb Ebner & Spiegel in Ulm.

Unterwegs zum Stadtdrucker

\\ Unterwegs zu \\ 4. Oktober 2019

Unterwegs zum Stadtdrucker

Holzstichmeister Tobias Gellscheid ist der 20. Stadtdrucker in der Gutenbergstadt Mainz

Klaus Bretthauer ist tot

\\ Nachruf \\ 4. Oktober 2019

Klaus Bretthauer ist tot

Er ist am 8. September mit 71 Jahren gestorben.

Ausgabenarchiv

d+p 2022-4

2022 \ Nr. 4 \\ Dezember
Explodierende Energiepreise

d+p 2022-3

2022 \ Nr. 3 \\ September
Klimaneutral

d+p 2022-2

2022 \ Nr. 2 \\ Juli
Umschulung

Zum Archiv

Alle archivierten Ausgaben auf einer Seite

nach Oben
  • Suche
  •  \\ 
  • Archiv
  • Impressum
  •  \\ 
  • Kontakt
  •  \\ 
  • Newsletter
  •  \\ 
  • Datenschutz
  • Mail versenden
  •  \\ 
  • PDF-Download

ver.di – DRUCK+PAPIER

DRUCK+PAPIER – die ver.di-Branchenzeitung – erscheint gedruckt für die Mitglieder der Alt-Fachgruppen Druckindustrie und Zeitungsverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung als Beilage zur ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK. 159. Jahrgang. Herausgeber: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand/Fachbereich Medien, Kunst und Industrie, Frank Werneke und Christoph Schmitz. Redaktion: Michaela Böhm, Jan Schulze-Husmann (verantwortlich), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030.6956-2318, Telefax: 030.6956-3654, dvpi@verdi.de.
Korrektorat: Hartmut Breckenkamp. Konzeption und Design: werkzwei, Detmold.

Jetzt den Newsletter abonnieren …… und nie mehr Extra-Artikel und Online-Ausgaben verpassen!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.