Archiv

d+p 2022-4 Explodierende Energiepreise d+p 2022-3 Klimaneutral d+p 2022-2 Umschulung d+p 2022-1 Druckindustrie
Alle Ausgaben auf einer Seite anzeigen
D+P 3-2016 D+P 3-2016
Löhne rauf

\\ Titel \\ 15. Juli 2016

Hoher Arbeitsdruck in der Papierverarbeitung. Beschäftigte wollen Entlastung im Alter und mehr Geld.

Arbeit Menschen & Meinungen Auszeit

Frank Werneke

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Frank Werneke

»Der Flächentarif stand auf der Kippe«

Hängepartie bei X-label

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Hängepartie bei X-label

Erster Streik beim Etikettendrucker in Thüringen bringt Lohnerhöhung, aber noch keinen Tarif.

Verlage ohne Plan

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Verlage ohne Plan

Medienunternehmen haben keine gemeinsame Strategie – außer Kosten zu senken.

Jugendvertretung

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Jugendvertretung

Im Oktober und November wird gewählt.

21 Prozent weniger

\\ Meldung hinter der Zahl \\ 15. Juli 2016

21 Prozent weniger

21 Prozent verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer.

Faszinierend 
und beängstigend

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Faszinierend 
und beängstigend

Druck+Papier hat Kollegen gefragt, die die drupa 2016 besucht haben.

Wer nicht 
spurt ...

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Wer nicht 
spurt ...

Mal wird er als Regionalzeitungsfürst bezeichnet, mal als Großverleger. Dirk Ippen, 75, besitzt Zeitungen, Anzeigenblätter und ein paar Druckereien.

Meldungen


\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Meldungen


Verlage, Termine und Tarifergebnisse

»Gigantische Fehlprognose«

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

»Gigantische Fehlprognose«

Der Mindestlohn ist kein »Jobkiller«. Millionen profitieren. Interview mit Gerhard Bosch.

Zusteller bis 2018 benachteiligt

\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Zusteller bis 2018 benachteiligt

Bis Ende 2017 sollen sie beim Mindestlohn diskriminiert werden.

Heimarbeiterinnen außen vor


\\ Arbeit \\ 15. Juli 2016

Heimarbeiterinnen außen vor


Für sie gilt eine kaum bekannte Ausnahme vom Mindestlohn.

Arbeit Menschen & Meinungen Auszeit

Diese Ausgabe

\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Diese Ausgabe

Die nächste Tarifrunde steht bevor.

Weltverschlechterer


\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Weltverschlechterer


Weder den Rechtspopulisten noch ihren Anhängern geht es um das bessere Argument.

Guter oder schlechter Kompromiss?

\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Guter oder schlechter Kompromiss?

Zwei Kollegen beziehen Stellung zum Tarifabschluss.

Deutschland liegt zurück

\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Deutschland liegt zurück

Mindestlohn steigt auf 8,84 Euro – unter dem Niveau in Westeuropa.

Kampf- und Solidargemeinschaft

\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Kampf- und Solidargemeinschaft

Seit 150 Jahren streiten Gewerkschaften für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen.

Tendenzschutz?

\\ Menschen & Meinungen \\ 15. Juli 2016

Tendenzschutz?

Der Standpunkt von Hinrik von Normann.

Arbeit Menschen & Meinungen Auszeit

Ein bewegtes Leben

\\ Auszeit \\ 15. Juli 2016

Ein bewegtes Leben

Ein Buch des Gewerkschafters Günter Lucks

Schluss mit Schnörkeln

\\ Auszeit \\ 15. Juli 2016

Schluss mit Schnörkeln

Die Ausstellung »Alles neu!« zeigt, wie sich Schrift und Design in den 1920ern radikal veränderten.

Klar antifaschistisch


\\ Auszeit \\ 15. Juli 2016

Klar antifaschistisch


Der Korrespondent bezog Anfang der 1930er-Jahre Position.

DruckerTage 2016

\\ Auszeit \\ 15. Juli 2016

DruckerTage 2016

Thema: Armut, Reichtum, Fluchtursachen

Ausgabenarchiv

d+p 2022-4

2022 \ Nr. 4 \\ Dezember
Explodierende Energiepreise

d+p 2022-3

2022 \ Nr. 3 \\ September
Klimaneutral

d+p 2022-2

2022 \ Nr. 2 \\ Juli
Umschulung

Zum Archiv

Alle archivierten Ausgaben auf einer Seite

nach Oben
  • Suche
  •  \\ 
  • Archiv
  • Impressum
  •  \\ 
  • Kontakt
  •  \\ 
  • Newsletter
  •  \\ 
  • Datenschutz
  • Mail versenden
  •  \\ 
  • PDF-Download

ver.di – DRUCK+PAPIER

DRUCK+PAPIER – die ver.di-Branchenzeitung – erscheint gedruckt für die Mitglieder der Alt-Fachgruppen Druckindustrie und Zeitungsverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung als Beilage zur ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK. 159. Jahrgang. Herausgeber: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand/Fachbereich Medien, Kunst und Industrie, Frank Werneke und Christoph Schmitz. Redaktion: Michaela Böhm, Jan Schulze-Husmann (verantwortlich), Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Telefon: 030.6956-2318, Telefax: 030.6956-3654, dvpi@verdi.de.
Korrektorat: Hartmut Breckenkamp. Konzeption und Design: werkzwei, Detmold.

Jetzt den Newsletter abonnieren …… und nie mehr Extra-Artikel und Online-Ausgaben verpassen!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung Protokollierung der Anmeldung und deinen Widerrufsrechten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.