Kategorie Archiv:Meldungen

Preis für LED-Trocknung Die Druckerei Schaffrath, bei der die ver.di-Zeitung publik und DRUCK+PAPIER produziert werden, landete bei den Druck & Medien Awards auf dem ersten Platz als innovativstes Unternehmen des Jahres. Ausgezeichnet wurde der Umstieg von herkömmlicher Gasluft- auf LED-Trocknung. LED nutzt keine fossilen Brennstoffe und liefert nach eigenen Angaben brillante Druckergebnisse bei geringer Makulatur. [...]
Fusion zweier Verlage Die beiden Verlage De Gruyter und Brill schließen sich zusammen und firmieren als De Gruyter Brill mit Sitz in Berlin. Nach Informationen des Börsenblatts entsteht einer der weltweit größten Verlage im Bereich der Geisteswissenschaften mit dem Ziel, pro Jahr über 3.500 Bücher und 800 Zeitschriften zu veröffentlichen.
Eversfrank fusioniert Die dänische Stibo Complete Group fusioniert mit dem Druckereikonzern Eversfrank. Mehrheitseigentümer der neuen Firmengruppe wird laut Pressemitteilung die Stibo Stiftung sein. Ziel sei es, »innerhalb der nächsten fünf Jahre der führende grafische Supermarkt in Nordeuropa zu werden«. Zur Eversfrank Gruppe gehören die Druck- standorte Meldorf und Preetz. 2020 schloss Eversfrank die Druckerei in [...]
Reiche Verlegerfamilien Inflation? Krisen? Nicht bei Milliardär*innen. In die Liste der 500 reichsten Deutschen hat das Manager Magazin etliche Verleger*innen aufgenommen. Die Familie Mohn (Bertelsmann) ist mit geschätzten sieben Milliarden Euro die reichste Verlegerfamilie. Gefolgt von vier Bauer-Töchtern (Bauer Media Group). Auf Platz 3 landet die Familie Hubert Burda und von Rang 2 auf 4 [...]
Schrumpfung geht weiter Den Prignitz-Kurier druckt Madsack schon nicht mehr, die Lokalzeitung in Brandenburg gibt es nur noch als E-Paper. Jetzt folgen die Landkreise Kyritz und Wittstock. Dieser Vorgang illustriere den Niedergang der Zeitungsbranche, schreibt Medienexperte Gert Hautsch. Bei Zeitungen, Zeitschriften und Büchern gingen Auflagen und Umsätze zurück, heißt es in seinem neuen Quartalsbericht zur [...]
Neues Druck- und Medien-Abc Was steht in der Ausbildungsordnung Mediengestalter*in Digital und Print? Und was hat es mit dem neuen Beruf Gestalter*in für immersive Medien auf sich? Das steht im neuen Druck- und Medien-Abc des ZFA (Zentral Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien). Zum Herunterladen DuM_70_2023.pdf
Streik in Zeitungsverlagen Beschäftigte in Tageszeitungsverlagen in Bayern protestieren gegen das unzureichende Angebot des Arbeitgeberverbandes in der dritten Verhandlung. Erste mehrstündige Warnstreiks für Einkommenserhöhungen von 10,5 Prozent (mindestens 325 Euro mehr) gab es Ende November in Aschaffenburg und Kempten.
Thalia druckt selbst Die Buchhandelskette Thalia baut ein eigenes Druck- und Logistikzentrum in Marl. Von dort aus sollen die Thalia-Buchhandlungen beliefert und die Online-Bestellungen abgewickelt werden.
Schließung von Druckereien Die Aachener Zeitung wird ab Sommer 2024 bei einer Druckerei der Mediahuis-Gruppe in Belgien produziert, die sich 2022 als Mehrheitsgesellschafter im Medienhaus Aachen eingekauft hatte. Druckerei und Versandfirma werden voraussichtlich geschlossen. Die Neue Pressegesellschaft und die SDZ Mediengruppe schließen ihr Druckzentrum in Crailsheim.
Streik bei Ippen ver.di rief Mitte November sämtliche Abteilungen des Druckhauses Dessauerstraße in München zu einem 34-stündigen Warnstreik auf. Entgegen der Zusage sollen Aufträge noch vor der geplanten Schließung Ende 2025 verlagert werden. Mit dem Warnstreik soll Druck auf das Ippen-Unternehmen ausgeübt werden, das sich Verhandlungen verweigert.