\\ Druckindustrie \\ 5. Dezember 2023 \\ von schauder
Zeit für mehr Geld! Tarifrunde Druckindustrie in 2024: Die Löhne müssen steigen | Beschäftigte wandern ab Noch ist die Lohnforderung in der Druckindustrie nicht beschlossen. Darüber entscheidet die Tarifkommission am 18. Dezember (nach Redaktionsschluss). Aber eins ist klar: »Es muss endlich was rein in den Geldbeutel!« Denn die Druckindustrie hat viele Jahre mit geringen Lohnsteigerungen [...] \\ Druckindustrie \\ 22. September 2023 \\ von schauder
Französisches Unternehmen kauft TSB Kündigungen und Stilllegungen von Maschinen im Tiefdruck Die Betriebsräte waren die Überbringer der schlechten Nachrichten. Es ist immer der gleiche Satz in allen drei Schichten: »Die Geschäftsleitung beabsichtigt, dich zu kündigen.« Eine beklemmende Situation, sagt der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Dirk Gingter. »Wir gehen durch die Halle, alle schauen weg und hoffen, sie [...] \\ Druckindustrie, Tarif \\ 22. September 2023 \\ von schauder
Tarif Druckindustrie Finger weg von der 35-Stunden-Woche! Was die Beschäftigten in der Druckindustrie vom Manteltarifvertrag halten ver.di befragte die Beschäftigten in der Druckindustrie zum Manteltarifvertrag. Neun Fragen zum Ankreuzen und Kommentieren, verschickt an 320 tarifgebundene und tariflose Druckereien. Holm-Andreas Sieradzki von der ver.di-Bundesverwaltung hat die Online-Fragebögen von 595 Beschäftigten aus knapp 70 Betrieben ausgewertet. DRUCK+PAPIER: [...] \\ Druckindustrie \\ 18. Juni 2023 \\ von schauder
Fragen zum Manteltarifvertrag Immer wieder stand der Manteltarifvertrag im Mittelpunkt von Tarifkämpfen. ver.di befragte nun die Beschäftigten in der Druckindustrie dazu: Welche Regelungen sind aus ihrer Sicht die wichtigsten? Was sollte besser geregelt werden? Die Befragung wurde nach Redaktionsschluss ausgewertet. \\ Druckindustrie \\ 20. März 2023 \\ von schauder
Mehr Geld in der Druckindustrie Zum 1. Mai 2023 erhalten Beschäftigte in der Druckindustrie 1,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Das ist die zweite Stufe der Lohnerhöhungen aus dem Tarifabschluss vom März 2022. Der Lohntarifvertrag läuft bis 29. Februar 2024. \\ Druckindustrie \\ 17. September 2022 \\ von schauder
Klimaneutral drucken – geht das? Wenige Druckereien bemühen sich um konsequenten Klimaschutz. Die Druckerei Lokay in Reinheim ist eine der Ausnahmen. Die Hitzerekorde dieses Sommers, die Flutkatastrophe vor einem Jahr: Auch in Deutschland sind die Auswirkungen des Klimawandels unübersehbar geworden. Um die Erderwärmung zu stoppen, muss der Ausstoß von Kohlendioxid und anderer klimaschädlicher Treibhausgase so [...] \\ Druckindustrie \\ 14. März 2022 \\ von baerwald
Drucken auf Bestellung Heute produziert, morgen geliefert | CPI kooperiert in Erfurt mit Zeitfracht Ein einzelnes Buch nachdrucken? Noch vor Jahren hätte eine solche Idee einen Kostenschock bei der Kundschaft und allein wegen der Rüstzeiten Kopfschütteln in den Druckereien verursacht. Doch inzwischen gibt es den Druck auf Bestellung – Print-on-Demand – mit geeigneter Digitaldruck- und [...] \\ Druckindustrie \\ 1. März 2022 \\ von baerwald
Wildwest auf dem Papiermarkt Lange Lieferzeiten, explodierende Preise: Warum Papier derzeit so knapp und so teuer ist – und was das für Druckereien, Verlage und Beschäftigte bedeutet Könnte knapp werden Bücher erscheinen später als angekündigt, Zeitungen verringern ihren Umfang und kurzzeitig waren in der Schweiz manche Briefmarken nicht zu haben. Der Grund: Papiermangel. Nach Jahren [...] \\ Druckindustrie \\ 13. September 2021 \\ von baerwald
Mehr Geld Bereits zum 1. August 2021 sind die tariflichen Löhne und Gehälter in der Druckindustrie um 1 Prozent erhöht worden. Die Auszahlung kann auf spätestens 1. Januar 2022 verschoben werden. Keine Verhandlungen Die für Ende August geplanten Verhandlungen zum Manteltarifvertrag wurden vom Bundesverband Druck und Medien abgesagt, nachdem die ver.di-Tarifkommission dessen Forderungen nach weitreichenden [...] \\ Druckindustrie \\ 3. Mai 2021 \\ von baerwald
Protest gegen Schließung der Druckerei in Erfurt Sie lassen nicht nach: sonntägliche Mahnwachen, eine Kundgebung, Aktionen am Tag der Arbeit – die Beschäftigten kämpfen mit ver.di für ihre Arbeitsplätze und gegen die Pläne der Funke-Mediengruppe, die Druckerei in Erfurt zum Ende des Jahres zu schließen. Mehr unter t1p.de/mahnwache-erfurt